Neues aus der HiKo (122): Einladung zur Buchvorstellung in Soest
29. November 2024
Zur Vorstellung des neuen Buches von Christian Peters „Luthertum und Pietismus“ am 4. Dezember 2024 dürfen wir sehr herzlich ins Stadtarchiv Soest (Niederbergheimer Straße 24, 59494 Soest) einladen. Der Autor berichtet über seine Forschungen zum 17. und 18. Jahrhundert. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Zeit zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges und dem Beginn der Aufklärung steht selten im Zentrum des historischen Interesses. Dabei war auch diese Zeit nicht nur von Kriegen und Sorgen, sondern auch von intensiven Debatten geprägt. Das gilt insbesondere für die Theologie, in der verschiedene Richtungen im Wettstreit standen. In der Kleinstadt Soest, die damals eine eigene, weithin selbstständige Landeskirche bildete, dominierte der Streit zwischen der fest verwurzelten lutherischen Amtskirche und den aufkommenden pietistischen Strömungen. Darüber wusste man bislang nur wenig. Der in Münster lehrende Kirchenhistoriker Prof. Christian Peters, der Stadt Soest seit Langem eng verbunden, hat dazu in Halle (Saale) bemerkenswerte neue Quellen gefunden. Dort lagert der jahrzehntelange Briefwechsel zwischen dem Pfarrer der Soester Marktkirche St. Georgii, Johann Nikolaus Sybel (1690–1759) und den hallenser Autoritäten August Hermann Francke (1663–1727) und Gotthilf August Francke (1696–1769). In den Briefen kam fast alles zur Sprache, was das soziale, kulturelle und religiöse Leben dieser Jahre bestimmte, sie geben einen umfassenden Einblick in eine bislang weithin unbekannte Welt.
Christian Peters beschreibt in seinem neuen Buch eingehend das kirchliche und städtische Leben anhand der neuen Quellen. Beigefügt ist eine Edition nicht nur der Briefe, sondern auch zahlreicher kirchlicher Ordnungstexte. Hinzu kommen die Schriftenverzeichnisse von mehr als zwei Dutzend an der Debatte beteiligten Theologen. Entstanden ist mit 972 Seiten ein mehr als eindrucksvolles Werk, dessen wesentliche Ergebnisse der Autor vortragen wird.
Die Einladungskarte zur Buchvorstellung finden Sie unter:
https://www.lwl.org/hiko-download/Einladungskarte_Soest_004_RGB.pdf
Bibliographische Angaben: Christian Peters, Luthertum und Pietismus. Die Kirche von Soest und die neue Frömmigkeit (1650–1750), Münster 2024, 972 Seiten, Festeinband, zahlreiche Abbildungen (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge 80). Verlag Aschendorff, ISBN 978-3-402-15147-1, Preis 69,00 Euro.