Neues aus der HiKo (130): Einladung zur Buchvorstellung in Beckum
23. Mai 2025
Zur Vorstellung eines neuen Urkundenbuches laden die Historische Kommission für Westfalen und der Kreisheimat- und Geschichtsverein Beckum-Warendorf am Montag, 2. Juni 2025 nach Beckum ein. Die öffentliche Präsentation findet statt um 18 Uhr im Dormitorium des ehemaligen Klosters Blumenthal in der Südstraße 21 (59269 Beckum). Vorgestellt wird der von Jörg Wunschhofer bearbeitete Band „Urkunden und Akten des Schwesternhauses Blumentahl zu Beckum. Inventar und Edition 1375 bis 1806.“ Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Beckum haben drei Körperschaften über einen langen Zeitraum hinweg Urkunden und Akten produziert: die Stadt, die Kirchengemeinde St. Stephanus und das 1446 gegründete Schwesternhaus Blumenthal. Während die von Siegfried Schmieder bearbeiteten Urkunden zur Stadt Beckum seit 1980 gedruckt vorliegen, fehlten entsprechende Werke zu den anderen beiden Einrichtungen. Mit der vorliegenden Zusammenstellung ist nun ein weiterer, für die Geschichte der Stadt Beckum maßgeblicher Bestand verfügbar.
Neben den 72 im Landesarchiv erhaltenen Urkunden konnten zahlreiche weitere Hinweise ermittelt werden, so dass der Band insgesamt rund 420 Beurkundungen nachweisen kann. Die Mehrzahl der Urkunden wird als Regest wiedergegeben, ausgewählte Stücke im Volltext. Ergänzt wird der Band durch einen detaillierten Überblick über die überlieferten Akten des Schwesternhauses, so dass ein differenziertes Gesamtbild seiner Geschichte entsteht. Ein Register und ein chronologisches Verzeichnis der überlieferten Quellen runden den Band ab.
Bibliographische Angaben:
Jörg Wunschhofer (Bearb.): Urkunden und Akten des Schwesternhauses Blumenthal zu Beckum. Inventar und Editionen 1375 bis 1806. Münster 2025, 471 Seiten, Festeinband, Faksimiles (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen, Neue Folge 69; Quellen und Forschungen zur Geschichte des Kreises Warendorf, Band 60). Aschendorff, ISBN 978-3-402-15144-0, Preis 44,00 Euro.
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.lwl.org/hiko-download/Einladungskarte_Beckum_A4_001.pdf.