Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Neues aus der HiKo (134): Vierter Workshop zur jüdischen Geschichte

22. Juli 2025

Am 25. September 2025 lädt die Historische Kommission für Westfalen zum vierten Workshop zur Erforschung der jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe ein. Der Workshop versteht sich als offenes Forum für den Austausch zwischen engagierten Laien, lokalgeschichtlich Interessierten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Tagungsort ist in diesem Jahr Oerlinghausen.

Im Mittelpunkt des Workshops stehen neue Forschungsergebnisse, Projektberichte, Archivfunde und methodische Ansätze zur jüdischen Geschichte in Westfalen und Lippe – von den Anfängen bis in die Gegenwart. Willkommen sind Beiträge zu lokal- und regionalhistorischen Themen ebenso wie zu biografischen Studien, Erinnerungsarbeit oder digitalen Projekten. Der Workshop lebt vom offenen Austausch und möchte bewusst die Grenzen zwischen professioneller und nicht-professioneller Forschung überwinden. Auch kürzere Impulsreferate oder Zwischenberichte von laufenden Projekten sind ausdrücklich erwünscht.

Wenn Sie Ihr Projekt vorstellen möchten, senden Sie bitte bis zum 25. August 2025 eine knappe Projektskizze (maximal eine Seite) an die Geschäftsstelle der Historischen Kommission (hiko@lwl.org).

Als Projektkoordinator steht Ihnen Florian Steinfals (florian.steinfals@lwl.org) für Rückfragen gern zur Verfügung. Weitere Informationen zur jüdischen Geschichte in Westfalen finden Sie auch auf unserer Website https://www.juedische-geschichte.lwl.org/de/.