Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Wappen – Siegel – Flaggen

Veddeler, Peter: Wappen – Siegel – Flaggen. Die kommunalen Hoheitszeichen des Landschaftsverbandes, der Kreise, Städte und Gemeinden in Westfalen-Lippe.
Münster: Ardey-Verlag 2003. 300 S. mit 20 Schwarzweißtafeln und 252 Farbtafeln.
(Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen V: Westfälische Siegel und Wappen, Band 5)
ISBN: 978-3-87023-252-8; Preis: 15,00 Euro

Durch die kommunale Gebietsreform der Jahre 1967 bis 1975 wurde im Bundesland Nordrhein-Westfalen die Zahl der Kreise, Städte und Gemeinden erheblich reduziert. Ihren Niederschlag haben diese Veränderungen auch bei den kommunalen Hoheitszeichen gefunden. Zahlreiche Kreis-, Stadt- und Gemeindewappen sind gegenstandslos geworden, während für neu gebildete kommunale Einheiten neue Wappen, Siegel und Flaggen oder Banner geschaffen werden mussten. Eine aktuelle darstellende Bestandsaufnahme fehlte jedoch bisher. In der allgemeinverständlichen Einführung wird die historische Entwicklung des kommunalen Siegel- und Wappenwesens in Westfalen und Lippe skizziert und dient zusammen mit den 143 schwarzweißen Abbildungen auf 20 Tafeln dem Verständnis der Zusammenhänge. Vorgestellt werden die jeweiligen Wappen, Siegel und Flaggen bzw. Banner des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe sowie der 18 Kreise und 231 Städte und Gemeinden in Westfalen und Lippe. Zusammen mit der ausführlichen Beschreibung der Symbole erfolgt auch eine Erklärung der betreffenden Wappenbilder; wenn es erforderlich ist, wird auch auf deren historische Entwicklung eingegangen. Auf 252 Farbtafeln sind die derzeitigen Wappen, Siegel und Flaggen bzw. Banner der einzelnen kommunalen Einheiten abgebildet. Ergänzt wird die Veröf-fentlichung durch ein Verzeichnis der vor der Gebietsreform Wappen führenden Landkreise, Ämter, Städte und Gemeinden.

Rezensionen:
— Der Archivar 58, Heft 2 (2005), S. 140 (Rolf Nagel).

— Geschichte im Westen, Heft 2 (2004), S. 244-245 (Marcus Weidner).

— Heimatpflege in Westfalen 18, Heft 5 (2005), S. 28-29 (Walter Hostert).

— Herold-Jahrbuch NF 9 (2004), S. 241-242 (Rolf Nagel).

— Historische Zeitschrift 279 (2004), S. 710-711 (Rolf Nagel).

— Landwirtschaftliches Wochenblatt, Heft 31 (2003), S. 75 (Gisbert Strotdrees).

— Lippische Mitteilungen 73 (2004), S. 386-387 (W. Bender).

— Nassauische Annalen 115 (2004), S. 546-547 (Hartmut Heinemann).

— Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 76 (2004), S. 367-368 (Arnold Rabbow).

— Osnabrücker Mitteilungen 109 (2004), S. 363-364 (Manfred Brockel).

— Rheinische Vierteljahrsblätter 69 (2005), S. 427-429 (Johannes Mötsch).

— Westfälische Forschungen 54 (2004), S. 737-739 (Marcus E. V. Schmöger).

 

Zurück zur Übersicht „Die Bände der alten Reihen“