Buchvorstellung: Ein westfälischer Jude in der preußischen Armee
18. November 2021 - Rietberg-Neuenkirchen
Zwischen 1821 und 1823 verrichtete der Rietberger Jude Isaac Löwenstein als Rekrut der preußischen Armee seinen Wehrdienst in Luxemburg. Von seinen Erfahrungen während dieser Zeit und seinen Reisen von Westfalen in die 'Ferne' geben sein Tagebuch und die Notizbücher aus dieser Zeit Zeugnis.
Pünktlich zum Jubiläumsjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" erschien die von Manfred Beine, Marion Kant und Ralf Othengrafen herausgegebene Edition von Löwensteins Aufzeichnungen, die nun auch der Öffentlichkeit vorgestellt werden konnten.
Bild (v.l.n.r.): Burkhard Beyer (Historische Kommission für Westfalen), Sven-Georg Adenauer (Landrat), Ralf Othengrafen (Stadtarchivar), Frank Ehlenbracht (Stiftung der Sparkasse Rietberg), Manfred Beine (ehem. Stadtarchivar), Heiner Schoppengerd (Heimatverein Neuenkirchen), Andreas Sunder (Bürgermeister Rietberg).